Der Bundesverband bietet Lehrgänge zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden an. Diese beschäftigen sich mit den Themen Vermeidung, Beurteilung und Sanierung von Schimmelpilzschäden.
Die angeboten Lehrgänge zertifizieren die Absolventen zu Fachkräften, welche die geforderten Fachkenntnisse erlernen, welche für eine fachgerechte Begutachtung bzw. Sanierung nötig sind.
Fachliche Unterstützung des AK-Innenraumluft des Umweltministeriums
Die Lehrgänge basieren auf der Arbeit des Arbeitskreises Innenraumluft im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) und dessen Empfehlungen. Es handelt sich um Qualifizierungskurse auf Basis eines entsprechenden Zertifizierungsschemas, welches in enger Zusammenarbeit mit AS+C entstand.
Innerhalb von 6 Tagen (einschließlich Vorführungen, Übungen, Laborversuch und Zertifizierungsprüfung) werden die Intensivkurse jeweils als Block (1. Teil Basiskurs, 2. Teil Spezialisierung Vermeidung/Beurteilung/Sanierung) abgehalten. Die Spezialisierungslehrgänge werden in Kombination mit dem Basislehrgang abgehalten. Wurde bereits eine Spezialisierung und der damit verbundene Basislehrgang positiv absolviert kann dieser für die weiteren Spezialisierungen angerechnet werden, sofern dieser nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Interessierten. Als Voraussetzung zur Prüfungszulassung gilt:
> Ausbildung an einer höher bildenden Ausbildungsstätte (Universität, Fachhochschulen, Hochschulen, HTL) für Architektur, Bautechnik, Bauphysik, Immobilienmanagement, Gesundheitswesen, u.ä.
> Sachverständige für einschlägige Fachgebiete
> Baumeister u.ä.
Teilnehmerbeiträge 2023
Basiskurs: EUR 1.600,00 (zzgl. USt)
Spezialisierungskurs: EUR 1.850,00 (zzgl. USt)
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr für den jeweiligen Spezialisierungslehrgang € 250,00 (exkl. 20 % USt)
In den Beiträgen sind die Unterlagen, das Mittagessen und Getränke enthalten.
Kontakt
Ing. Ulrike Schwarz-Provilij, MSc (Organisation)
Dipl. (HTL) Ing. Emanuel Mairinger (Inhalt)
E-Mail für Infos
Termine
WIEN 2023
- Basislehrgang: Montag 11.09.2023 – Mittwoch 13.09.2023
- Spezialisierung Vemeidung: inkl. Zertifizierungsprüfung: Mittwoch 04.10.2023 – Freitag 06.10.2023
- Spezialisierung Beurteilung: inkl. Zertifizierungsprüfung: Mittwoch 08.11.2023 – Freitag 10.11.2023
- Spezialisierung Sanierung: inkl. Zertifizierungsprüfung: Mittwoch 29.11.2023 – Freitag 01.12.2023
Anmeldung:
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an office@bv-schimmel.at